Praxisregie
Ansicht nach Öffnen von Programmbereichen für praxisweite Aufgaben und Einstellungen. Sie zeigt die aktuellen Anmeldeinformationen zu Mandant/Behandler/Benutzer an. Über die Kurzkartei erfolgt die Parameter-Steuerung und die Benutzer- bzw. Mandantenverwaltung. Im Programmbereich Abrechnung werden historische Abrechnungsdateien geöffnet.

Mandant | Titel, Name und Vorname des angemeldeten Mandanten (Register Allgemein) werden angezeigt. |
Abr. Nr. | Die zahnärztliche Abrechnungs-Nr. KZV des angemeldeten Mandanten (Register Einstellungen) wird angezeigt. |
Behandler | Der angemeldete Behandler wird angezeigt. |
Benutzer | Der angemeldete Benutzer wird angezeigt. |
KZV | Das in den Parametern (Register Praxisweit) gespeicherte KZV-Gebiet wird angezeigt. |
KV | Das in den Parametern (Register Praxisweit) gespeicherte KV-Gebiet wird angezeigt, insofern es sich bei dem Mandanten um einen Zahnarzt und Arzt mit doppelter Zulassung handelt. |
Stand | Das KZBV Programmstandskennzeichen ist eine Versionskennzeichnung (Stand) für Spezifikationen und Standards die regelmäßig von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) im Zusammenhang mit der zahnärztlichen Abrechnung und Verwaltung vorgegeben und in LinuDent umgesetzt werden. |
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Notiz zu hinterlegen/öffnen (siehe Notizen) |

Wo finde ich was?
Gesperrte Benutzer in der Praxisregie anzeigen/nicht anzeigen |
|
Mandantenverwaltung öffnen
-
Klicken Sie auf das Unterregister Mandant im Register Einstellungen der Kurzkartei.
Die in der Praxis registrierten Mandanten werden angezeigt. -
Machen Sie einen [Doppelklick] auf den Mandanten.
Die Mandantenverwaltung öffnet sich (siehe Mandantenverwaltung).
Benutzerverwaltung öffnen
-
Klicken Sie auf das Unterregister Benutzer im Register Einstellungen der Kurzkartei.
Die in der Praxis angelegten Benutzer werden angezeigt. -
Machen Sie einen [Doppelklick] auf den Benutzer.
Die Benutzerverwaltung öffnet sich (siehe Benutzerverwaltung).
Schaltflächen und Symbol zur Benutzerverwaltung
![]() |
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Benutzerauswahl zu öffnen (siehe Arbeiten mit der Auswahl-Suche). |
![]() |
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um einen neuen Benutzer hinzuzufügen (siehe Neuen Benutzer hinzufügen). |
∅ |
Alle Benutzer mit diesem Zeichen sind gesperrt. Machen Sie einen [Doppelklick] auf den Benutzer, um die Benutzerverwaltung zu öffnen. |
Parameter öffnen
-
Klicken Sie auf das Unterregister Parameter im Register Einstellungen der Kurzkartei.
Die Liste der Parametereinstellungen wird angezeigt. -
Machen Sie einen Klick auf die Parametereinstellung.
Die Parametereinstellung öffnet sich.
Durchgeführte Abrechnungen/Exporte einsehen
-
Öffnen Sie einen Programmbereich aus dem Menü Abrechnung.
-
Klicken Sie auf ein Unterregister (siehe Unterregister der Abrechnung) im Register Abrechnung der Kurzkartei.
Die Historie der bereits erstellten Abrechnungen/Exporte wird angezeigt. -
Klicken Sie auf das [Pfeil]-Symbol
des Abrechnungsordners.
Die Dateien zur Abrechnung werden ausgeklappt und aufgelistet. -
Machen Sie einen [Doppelklick] auf die Datei zur Abrechnung.
Die Informationen zur Datei werden angezeigt.
KCH | Quartalsabrechnung zur konservierend-chirurgischen Behandlung. |
ZE | Monatsabrechnung zum Zahnersatz. |
KFO | Quartalsabrechnung zur Kieferorthopädie. |
MKG | Abrechnung zur Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. |
KB | Abrechnung zum Kieferbruch. |
PA |
Abrechnung zur Parodontologie. |
RZ |
Rechenzentrums-Export. |
LS |
Export einer Lastschriftdatei. |
DATEV |
Export von Daten für externes Finanzbuchhaltungssystem. |
KABU |
Kassenbuch-Export zu externen Finanzbuchhaltungsprogrammen. |
STE |
Export von steuerrelevanten Daten im CSV-Format. |
KABE |
Exportdatei eines geschlossenen Kassenbuches (Archiv). |
DSIFINV-K |
Export der Kassenbuchungen mit TSE-Nummer. |