Notfalldaten
Das Notfalldatenmanagement (NFDM) ist eine freiwillige medizinische Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Es ermöglicht die Speicherung wichtiger Gesundheits- und Vorsorgeinformationen sowie relevanter Kontaktdaten direkt auf der Karte. Die Daten können auch in der elektronischen Patientenakte gespeichert werden.
Einstellungen
Upload der Notfalldaten in die ePA aktivieren/deaktivieren |
|
Berechtigung zum Bearbeiten der NFD erhalten |
|
Berechtigung zum Schreiben der NFD auf die eGK erhalten |
|
Wo finde ich was?
NFD verwalten |
|
Wissenswertes
-
Der automatische Upload der Notfalldaten in die ePA bei Neuanlage bzw. Aktualisierung kann in den Parametern aktiviert werden.
Notfalldaten verwalten
NFD von eGK lesen
|
Für das Einlesen der NFD ist eine SMC-B notwendig. Jeder Zugriff auf die NFD wird auf der eGK mit Angabe des Grundes protokolliert. Für das Lesen der NFD außerhalb eines Notfalls ist die Einwilligung des Patienten einzuholen. [NFD lesen]: NFD werden in LinuDent geöffnet. [NFD lesen (Aktualisieren)]: NFD werden gelesen und ggf. in LinuDent aktualisiert. [Notfall! NFD lesen]: NFD werden in LinuDent geöffnet. Die Einwilligung des Patienten ist nicht notwendig. |
NFD bearbeiten
|
Zum Bearbeiten der NFD ist ein eHBA notwendig. |
Änderungen an NFD verwerfen
|
Durchgeführte Änderungen werden rückgängig gemacht. |
Bearbeitung der NFD abschließen
|
Die Änderungen werden gespeichert. Die NFD werden in der lokalen Dokumentenübersicht der ePA gespeichert. Die NFD werden mit entsprechender Parametereinstellung direkt in die ePA hochgeladen. |
NFD signieren
|
Für die Signatur ist ein eHBA notwendig. Neue/Geänderte NFD müssen vor der Übertragung auf die eGK elektronisch signiert werden. |
Entwurf der NFD löschen
|
Der in LinuDent hinterlegte NFD-Datensatz wird gelöscht. |
NFD auf eGK schreiben
|
Die in LinuDent aktualisierten NFD werden auf die eGK übertragen. |
NFD von eGK löschen
|
Für das Löschen der NFD von der eGK ist ein eHBA notwendig. Es muss mind. ein NFD-Datensatz in LinuDent gespeichert sein. |
Art der Informationen zu NFD
Register |
Informationen |
---|---|
Versicherter | Versichertendaten, Kontaktinformationen, Behandelnde Ärzte bzw. Institutionen |
Einwilligung | Arzt, bei welchem die Einwilligung zum NFDM hinterlegt ist. |
Besondere Hinweise | Informationen zu Schwangerschaft, Implantaten, Kommunikationsstörungen, Weglaufgefährdung, weitere Hinweise |
Allergien/Diagnosen | Allergien, Unverträglichkeiten, Diagnosen |
Medikation | Verordnete Medikamente |
Zusatzinfos | Freiwillige Zusatzangaben |