Zahlungsbedingungen
In den Parametern legen Sie die Details und Texte von Zahlungsbedingungen zu Rechnungen fest. Sie legen fest, wie gemahnt werde soll und welche Zahlungsbedingungen für Mahnungen gelten.
Neue Zahlungsbedingung anlegen
-
Klicken Sie auf [Neue Zahlungsbedingung festlegen]
.
Der Eingabezeiger ist im Feld Bezeichnung. -
Geben Sie einen Namen für die Zahlungsbedingung ein.
-
Machen Sie Angaben (siehe Details einer Zahlungsbedingung festlegen).
-
Klicken Sie auf [Zahlungsbedingung speichern].
Die Zahlungsbedingung wird gespeichert.
Details einer Zahlungsbedingung festlegen
Bezeichnung |
Mit Klick auf die [Pfeil]-Schaltfläche öffnet sich ein Listenfeld mit allen Zahlungsbedingungen. Wählen Sie die Zahlungsbedingung, für welche Sie die Details einsehen/ändern möchten. |
Rechnungszuordnung |
Siehe Einer Rechnungsart eine eigene Standard-Zahlungsbedingung zuordnen |
Verzugszinsen | Legen Sie fest, wie viele Tage nach Rechnungsfälligkeit mit der Berechnung von Verzugszinsen gegonnen werden sollen. |
Skonto in Prozent | Geben Sie an, wie viel Prozent Skonto gewährt werden soll. |
Skontotage | Geben Sie an, wie viele Tage nach Rechnungsdatum Skonto gewährt werden soll. |
Zahlungsziel | Geben Sie an, wie viele Tage ab Rechnungsdatum bzw. Ratenzahlungstermin das Zahlungsziel noch ohne Zahlungsverzug erreicht ist. Am Folgetag wird eine Mahnung erstellt. |
Druckfolge | Legen Sie durch Setzen des Hakens fest, ob die Mahnungen einer Mahnstufe über den [Dokumentendruck] in der Buchhaltung gedruckt werden. |
Tage | Geben Sie an, wie viele Tage ab Mahndatum das Zahlungsziel noch erreicht ist. Am Folgetag wird die nächste Mahnung erstellt. |
Mahngebühr in EUR |
Geben Sie die Mahngebühr an. Die Mahngebühr wird zum Rechnungsbetrag hinzugerechnet. |
Verzugszinsen in Prozent |
Neuen Zinssatz erstellen
Verzugszinsen werden ab dem 30.Tag nach dem Zahlungsziel erhoben. |
Unterteilung der Mahntexte nach Versichertenstatus |
Setzen Sie den Haken ins Kontrollkästchen, wenn Sie für Patienten mit Versicherungsstatus "Kasse" und "Privat" unterschiedliche Texte auf den Mahnungen anzeigen möchten. Die Texte zu den Mahnungen (Mahnstufe 1-4, Kasse und Privat) werden hier festgelegt: LinuDent > Parameter > RE-/KVA-Texte. Sollen unterschiedliche Bankverbindungen für Mahnung (Privat) und Mahnung (Kasse) im Fußtext stehen, kann dies hier festgelegt werden: LinuDent > Parameter > Formularköpfe. Die Bankverbindungen werden hier festgelegt: LinuDent > Mandant > Register "Bankverbindung". |
Mindestrechnungsbetrag |
Legen Sie fest, ab welchem Betrag eine Rechnung ausgegeben/gedruckt werden kann. Wird der Betrag unterschritten ist ein/e Ausgabe/Druck nicht möglich. Sie erhalten einen Hinweis. Die Standardeinstellung ist 0,00. |
Mindestmahnbetrag |
Legen Sie fest, ab welchem Betrag eine Mahnung ausgegeben/gedruckt werden kann. Wird der Betrag unterschritten wird keine Mahnung erzeugt. Die Standardeinstellung ist 0,00. Werden Mahngebühren und evtl. Verzugszinsen berechnet und der offene Rechnungsbetrag erhöht sich dadurch über den Mindestmahnbetrag, wird eine Mahnung erzeugt. |
Zinssatz in Prozent für Ratenvereinbarung |
Neuen Zinssatz erstellen
|
Text für die Zahlungsbedingung |
Geben Sie einen Text zu den Zahlungsbedingungen von Rechnungen ein. Der Text wird auf Rechnungen angezeigt. |
Verfügbare Textvariablen |
Setzen Sie Textvariablen in den Text ein. Das System setzt die zutreffende Information beim Rechnungsdruck dynamisch ein. Textvariable hinzufügen
|
Einer Rechnungsart eine eigene Standard-Zahlungsbedingung zuordnen
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Aktivieren].
Das Dialogfenster Rechnungszuordnung wird angezeigt. -
Wählen Sie die Zahlungsbedingung im Dropdown-Menü der Spalte Zahlungsbedingung zuordnen.
-
Klicken Sie auf [OK].
Die Zahlungsbedingung wird als Standard für die Rechnungsart festgelegt.
Zusammenfassung
Programmbereich |
Zahlungsbedingung festlegen |
---|---|
LinuDent > Mandant > Register "Rechnungen" > Bereich "Zahlungsbedingungen" (mandantenbezogen) |
Legen Sie fest, welche Zahlungsbedingung als Standard-Zahlungsbedingung bei Ausgabe/Druck aller Rechnungen vorausgewählt werden soll. |
LinuDent > Parameter > Zahlungsbedingungen > Feld "Rechnungszuordnung"/Schaltfläche [Aktivieren] (rechnungsbezogen) |
Lege Sie fest, welche Zahlungsbedingung als Standard-Zahlungsbedingung für bestimmte Rechnungsarten vorausgewählt werden soll. Siehe Einer Rechnungsart eine eigene Standard-Zahlungsbedingung zuordnen. Die rechnungsbezogene Standard-Zahlungsbedingung wird immer den Standard-Zahlungsbedingungen, die mandantenbezogen festgelegt wurden, vorgezogen. |
Patientenblatt > Register "Zahlungsmodalitäten" > Bereich "Allgemein" (patientenbezogen) |
Die Zahlungsbedingung, die Sie festlegen, wird als Standart-Zahlungsbedingung für alle Rechnungen des Patienten vorausgewählt. Die patientenbezogene Standard-Zahlungsbedingung wird immer den Standard-Zahlungsbedingungen, die mandanten- und rechnungsbezogen festgelegt wurden, vorgezogen. |
Einstellungen zur Druckvorschau ![]() (individuell) |
Die Zahlungsbedingung für eine Rechnung kann im Feld Zahlungsbedingung über das Dropdown-Menü ausgewählt werden. Sie erhalten Einblick in die Details der jeweils ausgewählten Zahlungsbedingung über das i-Symbol |