Rezept
Treffen Sie die Grundeinstellungen zu den verschiedenen Rezepttypen in den Parametern zum Rezept.
Wo finde ich was?
Einstellungen zum Rezept vornehmen |
|

Vorbelegung Rezeptformular | Mit Aktivieren des Kontrollkästchens wird das Privatrezept statt dem Blankorezept für den Ausdruck vorbelegt. |
kleine Schriftgröße | Mit Aktivieren des Kontrollkästchens werden die ausgewählten Medikamente auf dem Rezeptausdruck im Bereich Verordnungen in kleiner Schrift dargestellt. |
Stempel drucken | Zuvor unter LinuDent > Mandant > Register "Einstellungen" > Bereich "Privatstempel" definierte Informationen zur Praxis bzw. zum Behandler werden auf dem Rezeptformular gedruckt. |
individuellen Stempel drucken |
Mit Aktivieren des Kontrollkästchens werden die Informationen im Privatstempel editierbar und können angepasst werden. Der individuell geänderte Stempel wird auf das Rezeptformular gedruckt. Soll der Name des aktuell angemeldeten Behandlers im Stempeltext stehen, geben Sie die Textvariable $BEHANDLER$ ein.
|

Vorbelegung Rezeptformular | Mit Aktivieren des Kontrollkästchens wird das Blankorezeptstatt dem Privatrezeptfür den Ausdruck vorbelegt. |
kleine Schriftgröße | Mit Aktivieren des Kontrollkästchens werden die ausgewählten Medikamente auf dem Rezeptausdruck im Bereich Verordnungen in kleiner Schrift dargestellt. |
Stempel drucken | Zuvor unter LinuDent > Mandant > Register "Einstellungen" > Bereich "Privatstempel" definierte Informationen zur Praxis bzw. zum Behandler werden auf dem Rezeptformular gedruckt. |
Kopf drucken
|
ohne Es wird kein Formularkopf gedruckt. |
Praxisdaten Zuvor unter LinuDent > Mandant > Register "Allgemein" definierte Informationen werden für den Druck des Formularkopfs herangezogen. |
|
individuell Bei Auswahl der Option wir das Eingabefeld Individueller Kopftext für Blanko-Privatrezept editierbar. Tragen Sie hier den gewünschten Kopftext ein. Der individuelle Kopftext wird auf das Rezeptformular gedruckt. |
|
"Privatrezept" drucken |
Unterhalb des Formularkopfs wir der Text "Privatrezept" gedruckt. |
Verschiebung |
Dieses Feld wird aktiv, wenn im Feld Kopf drucken die Option ohne gewählt ist und das Kontrollkästchen 'Privatrezept' drucken nicht aktiv ist. Wenn kein Kopf gedruckt wird, kann der darunter liegende Bereich mit den Rezeptinformationen im Ausdruck nach unten verschoben werden. Geben Sie einen Wert ein. Die Verschiebung geschieht in 1/10 mm Schritten. |
Horizontale Linie |
Eine horizontale Linie trennt den Formularkopf von den Rezeptdaten. |

Rezept Formular | Mit der Option ab 01.10.2014 drucken Sie das Kassenrezept konform der aktuellen Bestimmungen. |
Stempel drucken |
Zuvor unter LinuDent > Mandant > Register "Einstellungen" > Bereich "Kassenstempel" definierte Informationen zur Praxis bzw. zum Behandler werden auf dem Rezeptformular gedruckt. |
individuellen Stempel drucken |
Beim Setzen des Hakens ins Kontrollkästchen, werden die Informationen im Kassenstempel editierbar und können angepasst werden. Der editierte Stempel wird auf das Rezeptformular gedruckt. Soll der Name des aktuell angemeldeten Behandlers im Stempeltext stehen, geben Sie die Textvariable $BEHANDLER$ ein.
Bestimmen Sie über die Optionsschaltflächen ärztlich oder zahnärztlich , welchen Kassenstempel Sie ändern möchten. |
Bei BVG und Hilfsmittel soll gedruckt werden? |
Wählen Sie zwischen den Optionen Kreuze oder Zahlen. Entsprechend wird die Markierung im Rezept dargestellt. |