Allgemein
In den Parametern nehmen Sie allgemeine Einstellungen und Einstellungen zur Ansicht verschiedener Elementen in den Programmbereichen vor.

KCH-Abrechnung | |
Bei IP-Leistungen wird Altkennzeichen übergeben | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, wenn in Ihrem KZV-Gebiet die Kennzeichnung von Patienten mit IP-Leistungen, die älter als 12 Jahre sind, vorgeschrieben ist. Die Altkennzeichnung "a" wird nur bei gesetztem Haken an die DTA-Quartalsabrechnung übergeben. |
Bei PA-Leistungen (IPA, L1PA ...) wird Bemerkung '4' übergeben | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, wenn in Ihrem KZV-Gebiet die Kennzeichnung von Begleitleistungen bei einer PA-Behandlung vorgeschrieben ist. Die Kennzeichnung wird bei gesetztem Haken an die DTA-Quartalsabrechnung übergeben. |
Erfassung | |
Hinweis auf fehlenden Versicherungsnachweis | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, wenn bei Eingabe einer Bema-Leistung in der Leistungserfassung ein Warnhinweis zum fehlenden Versicherungsnachweis angezeigt werden soll. |
Automatisches Umschalten auf Bema-Prüfergebnis im Fehlerfall | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, damit im Falle eines in der Leistungsprüfung gefundenen Fehlers direkt das Register Prüfergebnis in der Leistungserfassung angezeigt wird. |
Bema-Prüfung mandantenübergreifend | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, um alle Leistungen eines Patienten mandantenunabhängig einer Plausibilitätsprüfung und Bema-Online-Prüfung in der Leistungserfassung zu unterziehen. Ohne Haken werden nur die dem angemeldeten Mandanten zugeordneten Leistungen geprüft. |
LinuDent-eigene Leistungsprüfung für LE |
Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, damit die LinuDent-eigene Leistungsprüfung in der Leistungserfassung und Leistungserfassung KFO automatisch durchgeführt wird. |
Ä1-Berücksichtigung im Bonusheft |
Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, um neben der Position 01 auch die Position Ä1 als Bonuseintrag im Zahnbonusheft zu berücksichtigen. |
'Info zu gewähltem Eintrag' nach Position 'Rö' öffnen |
Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, damit beim Erfassen einer Röntgenaufnahme zu Dokumentationszwecken (Eingabe Rö) in der Leistungserfassung die Abfrage zu den Röntgeninformationen für das Röntgenkontrollbuch angezeigt wird. |
Behandlung freiwillig Versicherter |
Wählen Sie eine Option für freiwillig Versicherte. Wählen Sie ob er als Kassen- oder Privatpatient oder mit Faktorumrechnung behandelt werden soll. |
Kennzeichen für Füllungen (13a-d) aus MKF |
Wählen Sie eine Option: - grundsätzlich ohne: Füllungen mit Mehrkosten werden in der Leistungserfassung nicht gekennzeichnet. - immer '0': Füllungen mit Mehrkosten werden in der Leistungserfassung immer mit der Zahl 0 gekennzeichnet (z.B: 13d0). - Einlagefüllungen '1' und sonst '0': Füllungen mit Mehrkosten werden in der Leistungserfassung immer mit der Zahl 1 gekennzeichnet, wenn diese Einlagefüllungen (z.B: Inlay) gegenüberstehen. Ansonsten mit der Zahl 0. - nur Einlagefüllungen '1': Füllungen mit Mehrkosten werden in der Leistungserfassung immer mit der Zahl 1 gekennzeichnet, wenn diese Einlagefüllungen (z.B: Inlay) gegenüberstehen. Ansonsten keine Kennzeichnung. |
Zuschlag für OP-Mikroskop |
Wählen Sie eine Option: ohne: Es wird kein Zuschlag für den Einsatz eines Operationsmikroskops angesetzt. mit Abfrage: Vor dem Ansetzen des Zuschlags (GOZ 0110) für den Einsatz eines Operationsmikroskops wird eine Abfrage angezeigt. Die Abfrage wird bei Erfassung einer qualifizierten GOZ-Ziffer (z.B: 4090) angezeigt. automatisch ansetzen: Beim Erfassen einer qualifizierten GOZ-Ziffer (z.B: 4090) wird automatisch der Zuschlag (GOZ 0110) für den Einsatz eines Operationsmikroskops angesetzt. |
Zuschlag für Laser |
Wählen Sie eine Option: ohne: Es wird kein Zuschlag für den Einsatz eines Lasers angesetzt. mit Abfrage: Vor dem Ansetzen des Zuschlags (GOZ 0120) für den Einsatz eines Lasers wird eine Abfrage angezeigt. Die Abfrage wird bei Erfassung einer qualifizierten GOZ-Ziffer (z.B: 2410) angezeigt. automatisch ansetzen: Beim Erfassen einer qualifizierten GOZ-Ziffer (z.B: 2410) wird automatisch der Zuschlag (GOZ 0120) für den Einsatz eines Lasers angesetzt. |
DMF-T-Index als Bemerkung erzeugen |
Wählen Sie eine Option, um festzulegen, wann der DMF-T-Index erfasst werden soll. Der Index wird automatisch ermittelt und zur Leistung FU2 bzw. 01 bzw. 0010 in der Bemerkung angezeigt. |
Default-Punktwerte bei fehlenden Standard-Punktwerten |
|
Punktwerte |
Tragen Sie Punktwerte ein, für den Fall, dass für einen Patienten bzw. Kostenträger keine Punktwerte ermittelt werden können. Es empfiehlt sich die Punktwerte des am häufigsten vertretenen Kostenträgers einzutragen. |
Bundeseinheitlicher Punktwert für ZE |
|
|
Der bundeseinheitliche Punktwert für ZE wird mit den PVS Updates automatisch aktualisiert. |

Abgerechnete Leistungen anzeigen | Abgerechnete Leistungen werden in der Leistungserfassung angezeigt/ausgeblendet. |
Leistungen mit Anzeige von ... | Legen Sie fest welche Spalte/n in der Leistungstabelle der Leistungserfassung angezeigt wird/werden. |
Befunde anzeigen in ... | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, wenn in der Leistungstabelle des Programmbereichs die Befunde angezeigt werden sollen. Es werden nur Befunde angezeigt, die nicht über die Eingehende Untersuchung (Leistung 01) erfasst werden. |
Anzeige des Patientennamens in der Zahngrafik | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, wenn der Name des Patienten in der/dem Zahngrafik/Zahnschema angezeigt werden soll. |
Anmeldefenster bei Aufruf der Leistungserfassung | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, um bei Aufruf der Leistungserfassung die Benutzeranmeldung vorzuschalten. |
Anmeldefenster bei Aufruf der ZE-Planung | Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, um bei Aufruf eines neuen/bestehenden ZE-Plans die Benutzeranmeldung vorzuschalten. |
Anmeldefenster bei Aufruf eines Patienten mit Anzeige der/des ... -
|
Mit Setzen des Hakens ins Kontrollkästchen werden die Parameter Anmeldefenster bei Aufruf der LE bzw. der ZE-Planung" deaktiviert.
|
... aktuellen Anmeldekonstellation: Wählen Sie diese Option, damit beim Öffnen der Patientenregie die Benutzeranmeldung angezeigt wird. |
|
... eingetragenen Wunschbehandlers/-mandanten: Wählen Sie diese Option, damit beim Öffnen der Patientenregie die Benutzeranmeldung mit den Anmeldedaten des Wunschbehandlers angezeigt wird. Der Wunschbehandler wird hier festgelegt: Patient > Patienteninfo > Patientenblatt > Register "Zusatzinfos" > Bereich "Allgemein".
Bei der Anzeige der Benutzeranmeldung, beim Öffnen der Patientenregie: Wurde dem angemeldeten Benutzer nicht der Wunschbehandler in den Benutzereinstellungen zugeordnet, wird ein Hinweis in roter Schrift angezeigt.
|
|
Sichttrennung KFO |
Gemischte Praxen mit Zahnarzt und KFO-Arzt: Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, um KFO-Leistungen in der Leistungstabelle der Leistungserfassung auszublenden. KFO-Leistungen werden nur in der Leistungserfassung KFO angezeigt. Reine KFO-Praxen: Setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen, um alle Leistungen - egal wo erfasst - mit der KFO-Quartalsabrechnung abzurechnen. |
Anmeldehinweis auf Behandlerzuordnung bei Abrechnen ZE-Plan |
Mit Setzen des Hakens in das Kontrollkästchen, erhalten Sie einen Hinweis bei der Abrechnung eines ZE-Plans, wenn der abrechnende Behandler nicht identisch mit dem im ZE-Plan-dokumentierten Behandler ist. |
Anzahl der Zeilen in Leistungserfassung |
Legen Sie fest wie viele Zeilen in der Leistungstabelle der Leistungserfassung angezeigt werden. Ist die angegebene Zeilenanzahl erreicht, wird der Text <weitere Leistungen> in der Leistungstabelle angezeigt. Mit [Doppelklick] auf den Text, erhalten Sie einen Hinweis zur Sichtung weiterer Einträge. |
Datumsänderung in der LE |
Legen Sie fest, dass bei Änderung des voreingestellte Tagesdatums kein bzw. ein Hinweis angezeigt wird. |