Arbeiten mit dem Tableau
Das Tableau ist ein Bedienfeld mit häufig verwendeten Schaltflächen. Es ist eine vielseitige Eingabehilfe für Leistungen/Planungen/Befunden in der Leistungserfassung und ZE-Plänen. Je nach Programmbereich bietet das Tableau passende Eingabeoptionen.
Wissenswertes
-
Durch Klick in die/das Zahngrafik/Schema wird eine Zahnauswahl getroffen und im Tableau dokumentiert.
-
Leistungen/Planungen/Befunde können in einem Vorgang erfasst und gespeichert werden.
Größe des Tableaus anpassen
-
Klicken Sie auf [Eingabe-Tableau anzeigen] .
Das Tableau wird angezeigt. -
Halten Sie den Mauszeiger über die Kante des Tableaus.
Der Mauszeiger wird ein Doppelpfeil . -
Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Tableau in die gewünschte Größe.
-
Beenden Sie das Halten der Maustaste.
Wissenswertes
-
Nach Auswahl einer Leistungskette wird die Oberfläche zur Auswahl der anzusetzenden Leistungen angezeigt.
-
Durch erneuten Klick auf die Schaltfläche [Eingabe-Tableau anzeigen] kann das Tableau ohne Speichern der zuvor gemachten Eingaben geschlossen werden.
-
Die Schaltfläche zu einer/m Leistung/Befund/Planung kann bei gedrückter Maustaste aus dem Tableau auf einen Zahn in der/dem Zahngrafik/Schema gezogen werden (Drag&Drop). Die Änderung wird beim Loslassen der Maustaste gespeichert.
-
Die Zahnangabe muss im Tableau der Leistungserfassung KFO manuell eingegeben werden.
Schaltflächen im Register Leistungen
GKV | Die Schaltflächen für Kassenleistungen werden angezeigt. Die Anzeige ist bei Kassenpatienten vorbelegt. |
PKV |
Die Schaltflächen für Privatleistungen werden angezeigt. Die Anzeige ist bei Privatpatienten vorbelegt. MKF: Leistungen werden als private "MKF-Leistung" bzw. "MKF-Abzugsleistung" oder "MKF-Begleitleistung" dokumentiert. MKE: Leistungen werden als private "MKE-Leistung" bzw. "MKE-Abzugsleistung" oder "MKE-Begleitleistung" dokumentiert. |
ärztl. | Die Schaltflächen für ärztliche Leistungen werden angezeigt. |
Befund/Planung/Leistungen erfassen
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Treffen Sie eine Zahnauswahl.
-
Wählen Sie das jeweilige Register.
Die Schaltflächen des Registers werden angezeigt. -
Klicken Sie auf die Schaltfläche/n für die anzusetzende/n Leistung/en und/oder den Befund und/oder die Planung.
Die Leistung/en und/oder der Befund wird/werden in die Leistungstabelle übernommen.Die Planung wird in der Zahngrafik angezeigt. -
Klicken Sie auf [Speichern] oder [Speichern und Beenden].
Die Leistung/en wird/werden in der Leistungstabelle als "erbracht" gespeichert.Die Planung bzw. der Befund wird in der Zahngrafik gespeichert.
Eingabe vor dem Speichern rückgängig machen
Zahnauswahl aufheben |
oder
|
Auswahl von Befund/Planung/Leistung aufheben |
oder
|
Schaltfläche hinzufügen
Wo finde ich was?
Leistungskette erstellen |
|
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Wählen Sie das Register.
Die Schaltflächen des Registers werden angezeigt. -
Klicken Sie auf [Layout].
Alle Schaltfläche werden vor einem grauen Hintergrund dargestellt. -
Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen [...].
Die Leistungsauswahl wird geöffnet. -
Wählen Sie die hinzuzufügende Leistung/Leistungskette/Befund/Planung durch Doppelklick aus.
-
Klicken Sie auf [OK].
Eine Schaltfläche mit dem Kürzel der Leistung/Leistungskette/Befund/Planung wird angelegt. -
Klicken Sie auf [Layout].
Die Änderung wird gespeichert.
Schaltfläche entfernen
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Wählen Sie das Register.
Die Schaltflächen des Registers werden angezeigt. -
Klicken Sie auf [Layout].
Alle Schaltfläche werden vor einem grauen Hintergrund dargestellt. -
Ziehen Sie die zu entfernende Schaltfläche mit gedrückter Maustaste auf die Schaltfläche [Löschen].
Die Schaltfläche wird gelöscht. -
Klicken Sie auf [Layout].
Die Änderung wird gespeichert.
Anordnung der Schaltflächen ändern
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Wählen Sie das Register.
Die Schaltflächen des Registers werden angezeigt. -
Klicken Sie auf [Layout].
Alle Schaltfläche werden vor einem grauen Hintergrund dargestellt. -
Ziehen Sie die zu versetzende Schaltfläche bei gedrückter Maustaste auf einen freien Platz, oder auf den Platz einer anderen Schaltfläche.
-
Klicken Sie auf [Layout].
Die Änderung wird gespeichert.
Layout des Tableaus teilen
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Klicken Sie auf [Layout teilen].
Die Abfrage "Wohin sollen die aktuellen Tableau-Einstellungen verteilt werden?" wird angezeigt. -
Wählen Sie die Option Arbeitsplatz bzw. Benutzer bzw. Behandler durch Klick auf die Schaltfläche.
Die Arbeitsplatz- bzw. Benutzer- bzw. Behandler-Auswahl wird angezeigt. -
Setzen Sie den Haken ins Kontrollkästchen der Ziel-Instanz/en.
-
Klicken Sie auf [OK].
Das Layout wird geteilt.
Layout des Tableau in Ursprungszustand zurücksetzen
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Klicken Sie auf [Layout teilen].
Die Abfrage "Wohin sollen die aktuellen Tableau-Einstellungen verteilt werden?" wird angezeigt. -
Klicken Sie auf [Default wiederherstellen].
Der Hinweis "ACHTUNG! Die Tableau-Einstellungen werden in der gesamten Praxis auf den Ursprungszustand zurückgesetzt!" wird angezeigt. -
Klicken Sie auf [Weiter].
Das Layout wird in den Ursprungszustand zurückgesetzt.
Wissenswertes
-
Die Optionen im Register Ermittlung sind dynamisch, je nach gespeichertem Befund und Planung. Es werden optionale Ziffern/Leistungen zur Auswahl gestellt, die durch Setzen des Hakens in die Planung einfließen.
-
Die Schaltfläche zu einem Befund bzw. einer Planung kann bei gedrückter Maustaste aus dem Tableau auf einen Zahn in der/dem Zahngrafik/Schema gezogen werden (Drag&Drop). Die Änderung wird beim Loslassen der Maustaste gespeichert.
-
Durch erneuten Klick auf die Schaltfläche [Eingabe-Tableau anzeigen] wird das Tableau mit Speicherung der zuvor gemachten Eingaben geschlossen.
Schaltflächen im Register Befund
Neu planen |
Basierend auf den Befund der ausgewählten Zähne wird die Regelversorgung ermittelt. Wird keine Zahnauswahl getroffen, wird die Regelversorgung für alle Zähne ermittelt. |
Schaltflächen im Register Planung
Ziffern ermitteln |
Basierend auf der Planung zu den ausgewählten Zähne wird die Versorgungsart bestimmt und optional anzusetzende Ziffern/Leistungen vorgeschlagen. |
RV |
Bei Auswahl der Option Regelversorgung (RV) wird die eingegebene Planung als Regelversorgung übernommen. Diese Schaltfläche wird nur bei Kassenplanung angezeigt. |
TP |
Bei Auswahl der Option Therapieplanung (TP) wird die eingegebene Planung als Therapieplanung übernommen. Diese Schaltfläche wird nur bei Kassenplanung angezeigt. |
RV nur für FZ |
Bei Auswahl der Option und Eingabe der Regelleistung wird ausschließlich der entsprechende Festzuschuss (FZ) für die Planung ermittelt. Die Regelversorgung wird im Schema in grauer Schrift angezeigt. |
Eingabe vor dem Speichern rückgängig machen
Zahnauswahl aufheben |
oder
|
Auswahl von Befund/Planung aufheben |
oder
|
Eingabe vor dem Speichern überschreiben
Befund/Planung überschreiben |
|
Befund erfassen
-
Treffen Sie eine Zahnauswahl.
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Wählen Sie das Register Befund.
Die Schaltflächen des Registers werden angezeigt. -
Klicken Sie auf die Schaltfläche/n für den anzusetzenden Befund.
Der Befund wird in der/dem Zahngrafik/Schema übernommen. -
Klicken Sie auf [Speichern und Beenden].
Der Befund wird gespeichert.
Planung erfassen
-
Treffen Sie eine Zahnauswahl.
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Wählen Sie das Register Planung.
Die Schaltflächen des Registers werden angezeigt. -
Klicken Sie auf die Schaltfläche/n für die anzusetzende Planung.
Die Planung wird in der/dem Zahngrafik/Schema angezeigt. -
Klicken Sie auf [Ziffern ermitteln].
Die Versorgungsart und die dazugehörigen Ziffern werden bestimmt.Das Tableau öffnet sich im Register Ermitteln. -
Wählen Sie die optional anzusetzenden Ziffern/Leistungen durch Setzen des Hakens ins Kontrollkästchen aus.
-
Klicken Sie auf [Speichern und Beenden].
Die Therapieplanung wird in der/dem Zahngrafik/Schema farbig angezeigt.Die Ziffern und Planungskürzel werden in der Tabelle dokumentiert.
Befund/Planung ändern
-
Treffen Sie die Zahnauswahl.
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Wählen Sie das Register.
Die Schaltflächen des Registers werden angezeigt. -
Klicken Sie auf die Schaltfläche des/der gewünschten Befunds/Planung.
Der/Die Befund/Planung wird in der/dem Zahngrafik/Schema geändert. -
Klicken Sie auf [Speichern und Beenden].
Die Änderungen werden in der Tabelle dokumentiert.
Befund/Planung entfernen
-
Treffen Sie die Zahnauswahl.
-
Öffnen Sie das Tableau.
-
Wählen Sie das Register.
Die Schaltflächen des Registers werden angezeigt. -
Klicken Sie auf [Befund entfernen] bzw. [Planung entfernen].
Der/Die Befund/Planung wird in der/dem Zahngrafik/Schema entfernt. -
Klicken Sie auf [Speichern und Beenden].
Die Änderungen werden in der Tabelle übernommen.
Stellen Sie die Befunde/Planung durch Klick auf die Schaltfläche [ZE-Plan neu laden] wieder her.